Brandschutzhelfer-Ausbildung – Kompetent und praxisnah

Warum sind Brandschutzhelfer wichtig?

Brandschutzhelfer sind eine unverzichtbare Säule im betrieblichen Brandschutz. Im Ernstfall unterstützen sie bei der Evakuierung, helfen Brände in der Entstehungsphase zu bekämpfen und tragen maßgeblich zur Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Sachwerten bei. Ihre Bestellung ist nicht nur eine Vorsichtsmaßnahme, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Mit ausgebildeten Brandschutzhelfern schützen Sie Menschenleben und sorgen gleichzeitig für Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen.

Rechtliche Grundlagen zur Brandschutzhelfer-Ausbildung

Die Bestellung und Ausbildung von Brandschutzhelfern ist durch verschiedene gesetzliche Vorgaben und Regelwerke geregelt. Hier sind die wichtigsten Grundlagen:

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV):

Gemäß § 10 Abs. 2 ArbStättV sind Arbeitgeber verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Beschäftigten als Brandschutzhelfer auszubilden. Die genaue Anzahl wird anhand der Gefährdungsbeurteilung des Betriebs festgelegt.

Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2 – Maßnahmen gegen Brände):

Diese Regeln konkretisieren die Anforderungen der ArbStättV. Mindestens 5 % der Beschäftigten müssen als Brandschutzhelfer ausgebildet sein. In Betrieben mit erhöhter Brandgefährdung, Schichtbetrieb oder großen Arbeitsstätten kann ein höherer Prozentsatz erforderlich sein.

DGUV Vorschrift 1 (Grundsätze der Prävention):

Diese Vorschrift verpflichtet Arbeitgeber dazu, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört auch die Ausbildung von Brandschutzhelfern, um Risiken effektiv zu minimieren.

Inhalte der Brandschutzhelfer-Ausbildung

Unsere Ausbildung ist praxisnah gestaltet und deckt alle relevanten Aspekte des betrieblichen Brandschutzes ab. Folgende Inhalte werden vermittelt:

Theoretische Grundlagen:

Einführung in die Grundlagen des Brandschutzes.

Brandentstehung und -verlauf: Wie entstehen Brände und wie können sie verhindert werden?

Rechtliche Anforderungen und Aufgaben eines Brandschutzhelfers.

Umfassende Erklärung der verschiedenen Löschmittel und deren Einsatzmöglichkeiten.

Praktische Übungen:

Handhabung von verschiedenen Feuerlöschern in realistischen Szenarien.

Simulation von Brandsituationen, um das Verhalten im Ernstfall zu üben.

Praktische Löschübungen mit kontrollierten Bränden.

Dauer und Organisation der Ausbildung

Die Ausbildung dauert etwa 4 bis 6 Stunden. Sie kann flexibel gestaltet werden, entweder direkt bei Ihnen vor Ort oder an einem speziell dafür vorgesehenen Schulungsort. So wird sichergestellt, dass die Inhalte praxisnah und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt vermittelt werden.

Zertifizierung der Teilnehmer

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, das ihn als qualifizierten Brandschutzhelfer ausweist. Dieses Zertifikat entspricht den gesetzlichen Vorgaben und dient als Nachweis für Ihre Dokumentation.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Rechtssicherheit:

Mit ausgebildeten Brandschutzhelfern erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und vermeiden mögliche Strafen oder Sanktionen.

Sicheres Arbeitsumfeld:

Brandschutzhelfer tragen dazu bei, Brände frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, bevor größerer Schaden entsteht.

Praxisorientierte Schulung:

Ihre Mitarbeiter werden durch die praxisnahen Inhalte optimal auf den Ernstfall vorbereitet.

Schutz von Menschenleben und Sachwerten:

Durch qualifiziertes Personal minimieren Sie das Risiko für Ihre Mitarbeiter und Ihren Betrieb.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Ausbildung ist für Unternehmen aller Branchen geeignet, darunter:

Kontakt und Beratung

Planen Sie jetzt die Ausbildung Ihrer Brandschutzhelfer und profitieren Sie von unserer Erfahrung und Kompetenz! Wir helfen Ihnen, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Mit unserer praxisnahen Brandschutzhelfer-Ausbildung sorgen Sie für Sicherheit und Kompetenz in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Schulung zu planen und Ihre Mitarbeiter bestmöglich vorzubereiten!

Warenkorb